Bei der letzten Regionssitzung am 12. November 2020 in Gloggnitz, wurde der Startschuss für die neue Strategieplanungsphase gesetzt, in die wieder alle 8 Mitgliedsgemeinden und deren Stakeholder…
„Bei einer umfassenden Verkehrsplanung geht es auch darum, Kompromisse zu finden. Denn man muss verschiedene Interessen unter einen Hut bringen“, beschreibt Klaus Grulich (schneider consult…
Achtung: diese Veranstaltungsreihe richtet sich ausschließlich an VertreterInnen der NÖ Mobilitätsgemeinden!
Aktuell haben wir 473 Mobilitätsgemeinden in NÖ, ein unglaublicher Erfolg für…
Die Rolle der Gemeinden in der Regionalentwicklung bildet einen besonderen Schwerpunkt in den Vorbereitungen von Ländern aus Südosteuropa für die europäische Integration. Eine Delegation aus dem…
Weikendorf im Bezirk Gänserndorf ist die mittlerweile 90. Mobilitätsgemeinde im Weinviertel. „Mit dem Beschluss der Weikendorfer Gemeindevertreter nutzen damit beinahe drei Viertel der 124 Gemeinden…
Der Weg von der Potential-Analyse zu Radschnellwegen und Radbasisnetzen AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten 03/11/20 Ergebnisse…
Der EU-Fördercall "Wifi4EU" fördert die Installation von WLAN-Hotspots in Gemeinden. In den Calls seit 2018 erhielten dafür 101 niederösterreichische Gemeinden einen Gutschein im Wert von je 15.000…
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar "Kleinprojektefonds" am 14. Dezember 2020.
Die Unterlagen zum Download
Hier stellen wir Ihnen die Präsentation mit den wichtigsten Informationen…
„Das oberste Ziel ist die Nachbarregionen Niederösterreichs trotz der Staatsgrenze im Bewusstsein der Menschen zu einer Region zu verbinden“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger. „Wir unterstützen…
Informationen zu Wettbewerb, Einreichmodalitäten & Praxisbeispiele
Bis zu 10.000 Euro Unterstützung gibt es für Projektideen, die das Zusammenleben in der Gemeinde und Region verbessern. Beteiligen…
Soziales Miteinander in der Gemeinde
Bei der Erfüllung sozialer Bedürfnisse und Erfordernisse für unterschiedliche Altersgruppen sind Gemeinden immer gefordert. Kooperationen, Vereine und…
Informationen zum Download
Die Präsentation des Webinars können Sie unter diesem Link abrufen.
Podcast zum Nachhören
Den Link zur Veranstaltung zum Nachhören finden Sie hier.
Interview…
Weinviertler Dreiländereck Der Regionalentwicklungsverein Weinviertler Dreiländereck sucht für die Koordinierung der Kleinregion eine(n) Kleinregionsmanager(in) im Ausmaß von 30 Wochenstunden Die…