Seit Anfang November 2020 sind die neuen Radweg-Förderrichtlinien des Landes Niederösterreich in Kraft und geben den Gemeinden "Rückenwind" beim Ausbau ihrer Radwegenetze. Als eine der ersten…
Der Radweg von Baden zur Haidhofsiedlung wurde bis zur Brücke über die A2 Südautobahn von beiden Seiten schon fertiggestellt. Nun soll im Rahmen der Brückensanierung auch das letzte Teilstück des…
Die Gemeinde Breitenau ist nun auch Mobilitätsgemeinde! Als solche nutzt sie neben mehr als 130 weiteren Gemeinden das kostenlose Service des Mobilitätsmanagements Industrieviertel der NÖ.Regional.…
Im Podcast hinein.gehört.Waldviertel wird das vielfältige Thema Regionalentwicklung behandelt. Deshalb versucht der Moderator Christian Haider (NÖ.Regional) in jeder Ausgabe neue Themenschwerpunkte…
REZEPTAUFRUF Welche regionalen Schmankerln kochen Sie am liebsten? Wir schätzen die Arbeit der Bauern, Hofläden und Bauernmärkte in unserer Region Kampseen, weil sie das produzieren, was wir gerne…
Die Kleinregion Kampseen schätzt die Arbeit ihrer Bauern, Hofläden und Bauernmärkte in ihrer Region und gestaltet ein online Kochbuch mit Rezepten, die mit regionalen Lebensmitteln zubereitet werden
Der Dorferneuerungsverein organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein einen Faschingspfad, um auch dieses Jahr eine ausgelassene Stimmung in die Gemeinde zu bringen.
Ein Beachvolleyplatz, die Attraktivierung von Wanderwegen und Spielplätzen, Maßnhmen zur Präsentation der lokalen Betriebe u.v.m. stehen wurden kürzlich vom Gemeinderat in Lichtenegg beschlossen.…
Die Bevölkerung in Nöchling hat viele Ideen und Pläne, wie sie gemeinsam das Leben in der Gemeinde verbessern können. Daher startet der lokale Dorferneuerungsverein in die Landesaktion…
Dorferneuerung hat in Schrick bereits eine lange Tradition – und zur Unterstützung von geplanten Vorhaben gibt es seit über 35 Jahren die Landesaktion Dorferneuerung. Auch 2021 ist die Gemeinde…
Das VOR-Schnupperticket ist eine übertragbare Verkehrsverbund-Jahreskarte, die von den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern am Gemeindeamt kostenlos für einen Tag entliehen werden kann. Mit dem…