Menschenkinder sind Traglinge, und daher ist es ihr Grundbedürfnis getragen zu werden. Wie Mamas und Papas das am besten machen, erklärte Still- und Trageberaterin Karin Opelka im Rahmen der…
Das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich, das Jugendcoaching des Jugendreferats und die NÖ. Regional GmbH luden am 29. April und am 5. Mai zur Workshop- und Diskussionsreihe „Jugend in der…
Die Veranstaltungsreihe „Kleinregion Aktiv“ im Waldviertler StadtLand wendet sich an die älteren Menschen in der Region. Neben Vorträgen und Workshops stehen auch gemeinsame Ausflüge am Programm. Das…
Unter dem Motto „Wir sind Gemeinde Dunkelsteinerwald“ machten sich insgesamt mehr als 60 Dunkelsteiner auf den Weg in eine gemeinsame Zukunft. Die Zukunftswerkstatt am 12. und 13. Mai 2017 im Gasthof…
Fast noch druckfrisch gibt es einen Flyer im modernen Design, der alle wichtigen Fakten zur Diplomarbeitsbörse kompakt und übersichtlich darstellt. Der Flyer richtet sich in erster Linie an Gemeinden…
Das sechste Donau-Bike-Event ging Anfang Mai bei strahlendem Wetter über die Bühne. Fast 900 BesucherInnen radelten die 40 km lange Runde um die Donau. In den fünf beteiligten Gemeinden…
Am 15. Mai 2017 trafen sich 27 GemeindevertreterInnen der 12 Mitgliedsgemeinden der Region Tullnerfeld West in Sieghartskirchen. Ziel des Treffens war die Erstellung einer gemeinsamen Strategie um…
Etwa 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Weinviertler „Frühstück mit der Region“ in Gänserndorf zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die Gemeinden im…
22 Gemeinden zwischen Raum Wr. Neustadt und Wien wollen die Kultur- und Freizeitachse Wr Neustädter Kanal gemeinsam in Schwung bringen. Unter Anwesenheit nahezu aller beteiligten Gemeinden wurde am…
Seit 2013 gibt es in jeder Gemeinde einen Jugend-Gemeinderat. Die beiden Kleinregionen Melktal und Hoch6 wollen Jugend-Initiativen und auch Jugend-Gemeinderäte in ihrer Arbeit bestmöglich…
Unter neuer Web-Adresse www.pielachtal.at und einem neuem Webauftritt der Kleinregion Pielachtal soll die Pielachtaler Bevölkerung noch umfangreicher über die Aktivitäten in der Kleinregion…
Prellenkirchen nimmt den Gemeinde-21-Prozess und die Meinung der Bevölkerung ernst. Knapp 50% der von der Gemeindeführung persönlich ausgetragenen Fragebögen wurden von den Bürgerinnen beantwortet…
Am 18. Mai lud das Mobilitätsmanagement Industrieviertel im Rahmen der Kleinregionssitzung Schneebergland zum Fahrplandialog. Die Erhaltung der Regionalbahnen und Sicherung der Öffentlichen…
Die vier Gemeinden Oberndorf an der Melk, St. Leonhard am Forst, St. Georgen an der Leys und Zelking-Matzleinsdorf arbeiten schon seit Jahren erfolgreich als Kleinregion Melktal zusammen. Am 18. Mai…
Etwa 70 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Waldviertler „Frühstück mit der Region“ am 19. Mai in Schweiggers zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die…