Etwa 70 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Mostviertler „Frühstück mit der Region“ am 24. Mai in Öhling zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die Gemeinden…
Etwa 70 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Waldviertler „Frühstück mit der Region“ am 19. Mai in Schweiggers zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die…
Etwa 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Weinviertler „Frühstück mit der Region“ in Gänserndorf zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die Gemeinden im…
Etwa 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen am 29. Mai beim „Frühstück mit der Region“ in Neulengbach zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die Gemeinden im…
Am 7. März fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn die dritte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt.…
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand am 22. März die vierte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen…
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein grenzüberschreitendes Projekt anlässlich 30 Jahre „Fall des Eisernen Vorhangs“. 400 Kinder aus der Slowakei und Österreich beteiligten sich an einer mehrwöchigen…
Am Samstag, den 21. Oktober waren im Rahmen der Aktion Stolz auf unser Dorf Groß und Klein in Engabrunn (Gemeinde Grafenegg) geladen, in der Gemeinschaft bunte Bilder auf Leinwänden/Kartons entstehen…
Die Bürgermeister der Kleinregion March-Thaya-Auen trafen sich in Hohenau und informierten sich ausführlich über bestehende Angebote der NÖ.Regional.GmbH im Bereich der Regionalberatung und des…
Im Rahmen eines Dorferneuerungsprojektes wurde die Marienkapelle Mittelberg saniert - unter Hochdruck, um am Tag des 70. Geburtstages der Kapelle diesen nicht nur ohne Gerüst, sondern mit einer in…
Korneuburg sucht in Coronazeiten nach kreativen Lösungen, die das Miteinander und die Partizipation am Bürgerbeteiligungsprozess in der Gemeinde trotzdem ermöglichen. Aus dem neuen Alltag heraus ist…
Zum Ausklang der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltete am 22. September 2018 die Marktgemeinde Sierndorf in Kooperation mit der Kleinregion „Die Weinviertler 5“ und dem Mobilitätsmanagement…
Im Wald-, Wein- und Mostviertel wurden kritische Zonen, die eine Wanderroute von Wildtieren unmöglich machen oder gefährden identifiziert und mögliche Lösungen erarbeitet. Die NÖ.Regional ist…
Bei zwei Informationsveranstaltungen in Amaliendorf am 3. Juli und in Heidenreichstein am 4. Juli wurden die Details zu den geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der hydrologischen Situation im…