Durch die städtebauliche Neukonzeption des „Neusiedlerviertels“ (Bau von ca. 250 Wohnungen), entstehen für einen Stadtteil von Mödling eine Reihe von v.a. neuen räumlichen Ansprüchen.
Der Ortsteil Zell liegt nahe dem Zentrum von Waidhofen a. d. Ybbs und ist eines von 5 Kernthemen im Stadterneuerungsprozess. Bei Workshops im Jahr 2015 wurden von der Bevölkerung Stärken, Potentiale…
Die Marktgemeinde Ruprechtshofen wurde als 70. Mobilitätsgemeinde in der Hauptregion Mostviertel begrüßt. Ab sofort kann die Gemeinde somit den kostenlosen Service des Mobilitätsmanagements der…
Pernitz ist einer von 4 Pilotorten in Niederösterreich, der mit dem Pilotprozess „ZentrumsEntwicklung“ seinem Ortskern wieder zu neuem Aufschwung verhelfen will. Im Rahmen einer Nightshopping-Aktion…
Beim „Erlauftalter Regionalmarkt“ bieten jeden Samstag Direktvermarkter und Personen aus dem Kleinen Erlauftal ihre Spezialitäten an. Entstanden ist der Wochenmarkt im Zuge des G21-Prozesses in…
Zum 5. Mal findet heuer die vom ehemaligen LH Dr. Erwin Pröll ins Leben gerufene Aktion statt. Die Startveranstaltung fand am 30. April in der Marchfeldgemeinde Weiden an der March statt, wo ein…
Auf Mobilitätsgemeinden in Niederösterreich, die innovative Verkehrslösungen andenken, warten dank des neuen Wettbewerbs des Landes Niederösterreich „Clever mobil“ insgesamt 70.000 Euro Preisgeld.…
Teambuilding: was ist das eigentlich genau und wozu braucht man das? Dieser Frage gingen am 2. Mai die Regional- und MobilitätsberaterInnen im Büro Zistersdorf nach – mit tierischer Unterstützung.
Ein viertel Jahrhundert Dorferneuerung! Unter diesem Motto stand die Generalversammlung der Dorferneuerungsvereines „Club Großotten“ im Bezirk Gmünd. Die beiden großen Themen der Dorferneuerung in…
Am 5. Mai wurden wieder neue Perspektiven beim Vernetzungstreffen der NÖ Dorf- und Stadterneuerung eröffnet. Das Hauptthema war: „Identität gemeinsam gestalten“, vernetzt wurde am Biotech Campus…
Bad Fischau Brunn. Etwa 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim Industrieviertler „Frühstück mit der Region“ zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die…
Es gibt bereits knapp 100 Anmeldungen zur Trinkwasseruntersuchung in der Kleinregion Ostarrichi Mostland. Dies zeigt, dass die Bevölkerung diesen Bürgerservice schätzt und von der Arbeit der…
Der 6. Mai war für die Kinder in Katzelsdorf ein ganz besonderer Tag: der neugestaltete Spielplatz wurde feierlich eröffnet - sogar von den Kindern selbst!
60 Personen aus der Region fanden sich am 6. Mai in Amaliendorf zu einer Kräuterwanderung im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" ein. Alte Heilpflanzen wurden erforscht und damit auch das Wissen…