Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Videokonferenz zum Thema Städte- und Gemeindepartnerschaften in der EU". Auf dieser Seite finden Sie für Sie bereitgestellt Informationen und die…
Kinder erforschen Bicheln, Kobeln und Hochraine
Region: Kleinregion Kernland
Im Rahmen eines EU-Projektes entstehen mit Kindern und ExpertInnen Lehrunterlagen, die ihnen typische…
Interkommunale Wirtschaftskooperation Pielachtal
Region: Planungsgemeinschaft Pielachtal
Das Projekt der Kleinregion Pielachtal ist von der LEADER Region Mostviertel-Mitte gefördert. Neben dem…
LaFoCo – Langenloiser FoodCoop
Stadt: Langenlois
Regionale Produkte direkt vom Erzeuger – das ist der Leitsatz der Langenloiser FoodCoop. Um das möglich zu machen, hat sich eine Gruppe engagierter…
EU-Förderung für Städtepartnerschaften
Die internationale Zusammenarbeit von Gemeinden und Städten über die Landesgrenzen hinweg wird durch das Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“…
Herzensprojekt Regionalität
Innovative Projektideen geben uns Einblick in ein reichhaltiges Thema. Und hier tut sich einiges in Niederösterreich, das verdient, erzählt zu werden. Mit Geschichten vom…
Ein Podcast von Wald4tlern für Wald4tler
Episode 3 mit KR Christof Kastner, Geschäftsführender Gesellschafter der Kastner Gruppe. Er spricht über die die Aktivitäten des Wirtschaftsforums…
Erasmus+ Jugend in Aktion
Im Rahmen von Erasmus+ - Jugend in Aktion können in der Jugendarbeit tätige Nichtregierungsorganisationen, öffentliche Einrichtungen und informelle Gruppen junger Menschen…
Der technologische Fortschritt bedeutet auch für den ländlichen Raum einen Zugewinn an Möglichkeiten. Diese gilt es auszuloten und umzusetzen. Für uns ist das Thema eine Querschnittsmaterie, die…
"Einen Espresso lang" unterhält sich in dieser neuen Reihe unser Geschäftsführer Walter Kirchler mit interessanten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern aus Niederösterreich über aktuelle…
Herzlich Willkommen in den Landesaktionen!
2020 starten mit 1. Juli 21 Orte und Gemeinden in NÖ in der Aktion Dorferneuerung und Gemeinde21 und arbeiten in einem 4-jährigen Prozess. Die NÖ.…
Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Präsentation zum Download
Hier finden Sie zur Nachlese die wichtigsten Fakten und gute Beispiele in einem PDF zusammengefasst: hier bitte für den…
3E-Morava Nature - Environmental - Education - Ekocentres
Der Grenzfluss March ist ein gemeinsames Naturphänomen Osterreichs und der Slowakei in den March-Thaya-Auen. Diese zählen zu den…