Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite der NÖ.Regional. Schön, dass Sie da sind. Ihre Anliegen sind bei uns in guten Händen. Die NÖ.Regional…
Gemeinden sind zuständig für die Verkehrserschließung, den ruhenden Verkehr sowie den Rad- und Fußgängerverkehr. Das Land Niederösterreich unterstützt die Gemeinden bei diesen Aufgaben durch die NÖ…
Hollabrunn. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Hollabrunn und der örtlichen Fahrschule Gross wurde das Stadterneuerungsprojekt Verkehrsübungsplatz entwickelt und 2019 umgesetzt. Der Übungsplatz…
Städte entwickeln sich ständig weiter. Damit die Identität gewahrt werden kann und eine gesunde Entwicklung möglich ist, braucht es ein gut überlegtes Konzept. Ein wertvolles Angebot ist die…
LR Eichtinger/NR Brandweiner: 1.519 Projekte sichern Arbeitsplätze in den Regionen. NÖ Regional unterstützt als EU-Serviceagentur bei Fragen zu EU-Förderungen.
Der neue Fortschrittsbericht, die jährliche Bilanz über die Aktivitäten der NÖ.Regional, wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzung präsentiert. Dabei wurde über die Geschäftsbilanz informiert sowie…
Der landesweite Mobilitätswettbewerb unter dem Motto „Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“ läuft für NÖ Mobilitätsgemeinden noch bis 15. September 2021. Projektideen werden vom Land NÖ mit…
Ybbstal. In ihrer letzten Sitzung beschlossen die zehn Gemeinden der NÖ Kleinregion Ybbstal (Allhartsberg, Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Lunz am See, Opponitz,…
St. Aegyd am Neuwalde. Vier Jahre NÖ Gemeinde21 sind nun abgeschlossen, die Gemeinde zieht eine positive Bilanz. „Auch wenn wir vermutlich ohne die Pandemie, die uns mitten in der größten Motivation…
Stolz auf unsere Gemeinde und das mit Recht! Durch die Beteiligung der BürgerInnen werden zukunftsorientierte Projekte in der Gemeinde auf die Bedürfnisse, Anregungen und Wünsche der…
Weitere Informationen
Informationen zur Gründung von Dorferneuerungsvereinen Informationen zur Versicherung für Vereine Wofür wir stehen
Zum Download
Jedes Dorf hat unterschiedliche…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.