Die Vernetzung der NÖ.Regional mit den verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsressorts bedeutet verstärkte Synergieeffekte zwischen der Wirtschaft und der Regionalentwicklung, die von jeher in…
Jetzt ist es fix: Die Grobplanung für den Ausbau von Glasfasernetzen bis zum Haushalt ist in allen acht Kleinregionsgemeinden im Pielachtal abgeschlossen. Damit ist die Basis für den weiteren…
Nun ist bald Schluss mit dem "Discobus", der vor allem für die jungen BewohnerInnen der Gemeinden Tullnerbach, Wolfsgraben, Pressbaum und Eichgraben als Nachtbusverbindung an Sonn- und Feiertagen ab…
Mit 1. Jänner ist St. Peter in der Au Markt und Dorf mit Unterstützung der NÖ.Regional.GmbH wieder in einen Dorferneuerungsprozess eingestiegen. Zeitlich gerade passend zum 50-Jahr-Jubiläum der…
In der Marktgemeinde Kottingbrunn kommt seit dem 2. Jänner mit dem AST Kottingbrunn, „GECKO – das Kottingbrunner e-mobil“, erstmals ein Elektrofahrzeug als Anrufsammeltaxi zum Einsatz.
Die Homepages der Gemeinden sind Aushängeschild und Informationsquelle zugleich. Ebenso wie der gesamte Themenbereich „Mobilität und Verkehr“ wird auch die Gestaltung und Aktualität der…
Am 11. Jänner erkundete eine Gruppe DürnsteinerInnen ihre Altstadt in der Rolle von Gästen, geleitet von zwei Dürnstein-Guides. Dieser Wechsel des Blickwinkels war der Auftakt zu einer weiteren…
Wie kann ich mit meinem Baby kommunizieren, obwohl es noch gar nicht sprechen kann? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 5. „Kleinregion Junior“-Vormittags, eines Projektes der Kleinregion StadtLand.…
Mit einem sportlichen Nachmittag ging das Projekt „Kleinregion Aktiv“ der Kleinregion Waldviertler StadtLand am 12. Jänner in Hoheneich in die nächste Runde. Eva Hemmer, diplomierte Fitnesstrainierin…
Am 20. Jänner trafen sich die Stadtgemeinde Amstetten und die Umlandgemeinden zur Startveranstaltung für die sogenannte „RADLgrundnetzplanung“ für den Raum Amstetten. DI Richard Pouzar vom Land NÖ…
Am 23. Jänner fand im Landhaus der feierliche Abschluss des 7. Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung statt. LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner würdigte die 38 Siegerprojekte aus 3…
Am 23. Jänner fand im Gemeindeamt Eichgraben eine Informationsveranstaltung des Verkehrsverbundes (VOR) und der NÖ.Regional.GmbH zu den Ergebnissen des Ausschreibungsverfahrens der Regionalbuslinein…
Am 24. Jänner trafen sich VertreterInnen der Kleinregion Ostarrichi Mostland erneut zur Kleinregionssitzung – dieses Mal in Wallsee und mit vielen Gastvorträgen.
Wiener Neudorf ist seit Jänner 2017 in der Aktion der NÖ Stadterneuerung. Erstes Projekt, das in diesem Rahmen von der NÖ.Regional.GmbH begleitet wird, ist die Errichtung eines neuen Jugendplatzes am…