Familien-Audits für NÖ Gemeinden und Regionen
Die NÖ.Regional als Kooperationspartner der Familie- und Beruf Management GmbH unterstützt Gemeinden und Kleinregionen bei der Gestaltung ihres…
Die NÖ.Regional ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Folgende Gremien bilden die Organisations- und Entscheidungsstruktur der NÖ.Regional auf Landesebene:
Gesellschafterversammlung …
Folgen Sie uns auf Facebook
In unserer Mediathek finden Sie all unsere Kanäle übersichtlich zusammengefasst.
NÖ.Regional.NEWS
Hier erfahren Sie das Neueste über die NÖ.Regional und können sich zum…
Versiert, vernetzt, etabliert
Das Team der NÖ.Regional arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Regionalentwicklung. Dabei sind wir ständig auf der Suche nach neuen Impulsen und Lösungen, um auf…
Weitere Informationen
NÖ.Regional Folder 2022 (barrierefrei)
Link zu den Hauptregions-Strategien
Wofür wir stehen
Die NÖ.Regional ist Partnerin, wenn es um Regional- und Kommunalentwicklung geht…
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite der NÖ.Regional. Schön, dass Sie da sind. Ihre Anliegen sind bei uns in guten Händen. Die NÖ.Regional…
Im Rahmen eines Online-Festaktes (20. Jänner 2022, Wien) verlieh Bundesministerin Susanne Raab gemeinsam mit Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Christina Geißler von UNICEF Österreich das…
Zwettl. Der Stadterneuerungsbeirat ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Vieles wurde umgesetzt – Vieles ist für 2022 geplant. Bereits das dritte Mal nimmt Zwettl an der Niederösterreichischen…
Kleinregion Lainsitztal. Zahlreiche interessante Themen standen am Programm des ersten Bürgermeistertreffens in der Kleinregion Lainsitztal im neuen Jahr.
Wolkersdorf. Radfahren soll in Niederösterreich komfortabler und einfacher werden. Dazu wurden im Weinviertel 6 „Radbasisnetz-Regionen“ mit hohem Radfahr-Potential identifiziert, die koordiniert ihre…
Erweiterte Suche
NEWS Archiv
Sie sind auf der Suche nach einem älteren Post? In unserem Archiv werden Newsbeiträge bis 1 Jahr nach Veröffentlichung gespeichert.
News Archiv
Digitalisierung als Chance für Regionen
Der technologische Fortschritt bedeutet für den ländlichen sowie städtischen Raum einen Zugewinn an Möglichkeiten. Diese gilt es auszuloten und umzusetzen.…
Im Herbst 2021 fand eine Planpräsentation der Entwürfe zur Umgestaltung der Znaimerstraße und des Lothringerplatzes statt. In dieser Konzeptionsphase wurden die Anliegen, Bedenken und Wünsche aus der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.