Der Mobilitätsabend im Industrieviertel Nord am 17. Oktober in Mitterndorf an der Fischa stand nicht nur im Zeichen der Entwicklung des neuen Arbeitsprogrammes 2018, sondern bot auch Vorträge von…
Am 29. November trafen sich auf Einladung des Mobilitätsmanagements Mostviertel die Mobilitätsbeauftragten und BürgermeisterInnen in der Hauptregion Mostviertel zum Mobilitätsabend in Öhling. Dieser…
Liebe Mobilitätsbeauftragte!
hier finden Sie die Nachlese sowie Informationen zum Mobilitätsabend Weinviertel vom 3. Dezember 2020 zum Download:
Präsentation Mobilitätsmanagement NÖ.Regional …
Ein Abend mit Rückblick auf 2020 und Ausblick aufs neue Jahr 2021, das unter dem Schwerpunkt ‚Aktive Mobilität‘ stehen wird.
Jedes Jahr veranstaltet das Mobilitätsmanagement Weinviertel der…
Am 25. April 2017 lud das Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional.GmbH zum „Mobilitätsabend“ mit dem Schwerpunkt Öffentlicher Verkehr nach Öhling. Mag. Johannes Wischenbart konnte rund 30…
Aktive Mobilität & Förderung für Radverkehrsanlagen in NÖ Mobilitätsabend Weinviertel ST3-Landesstraßenplanung (DI Christof Dauda, DI Julia Krenn) Potential für Aktive Mobilität auf kurzen Wegen…
Fahrplan 2021 Fahrplanvorschau Weinviertel Bahn- und Busverbesserungen Weinviertel Online, 03. Dezember 2020 Alle Angaben ohne Gewähr! Inhalt 1. Wesentliche Neuerungen im Angebot 2. Änderungen im…
Mobilitätsabend Weinviertel 03.12.2020 Ausschreibungsgebiet Weinviertel West • Region um Korneuburg, Stockerau, Hollabrunn, Retz, Horn Ernstbrunn, Laa 2 • Gestartet mit Juli 2017 • Laufzeit 8…
40 TeilnehmerInnen aus über 20 Gemeinden setzten sich beim Zusammentreffen der weinviertler Mobilitätsbeauftragten am 17. Februar im Mistelbacher Barockschlössl mit dem komplexen System „Öffentlicher…
Machen Sie mit bei der Mobilitätsbefragung und gewinnen Sie Übernachtungs-Packages für 2 Personen inkl. Eintrittskarten zur Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt!
Am 21. Oktober wird unter dem gemeinsamen Titel „Mobilitätsfest“ der Mobilität von alt bis neu gehuldigt. Die Erlauftaler Gemeinden Scheibbs, Purgstall/Erlauf, Wieselburg und Petzenkirchen haben mit…
Der Gemeindebus Karlopolis ist ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinde Karlstetten und des Landes Niederösterreich. Ziel ist es, die Mobilität der Karlstettner Bevölkerung zu verbessern. Mit…
Am 29. Juni 2017 zeichnete Bundesminister Rupprechter gemeinsam mit Gemeindebund-Präsident Riedl engagierte Gemeinden und Firmen für klimafreundliche Mobilitätsprojekte aus. Sie setzen wichtige…