RICHTLINIE FÜR ANTRAGSTELLER Kleinprojektefonds Österreich – Tschechische Republik Version 7 / 04.10.2019 Richtlinie für Antragsteller Inhalt Begriffserklärung…
Die Kleinregion Mostviertel Ursprung lud am 3. Oktober erstmals zum regionalen Nahversorgergipfel nach Ernsthofen. Hochkarätige Vorträge aus dem Themenspektrum „Umweltschutz“, „Plastikreduktion“ und…
Der Projektwettbewerb findet alle zwei Jahre statt und holt eine Auswahl an ganz besonderen Initiativen der niederösterreichischen Dorferneuerungsvereine vor den Vorhang. Am Montag, den 7. Oktober…
EVROPSKÁ UNIE Rakousko-Ceská republika Evropský fond pro regionální rozvoj Fond malých projektů Rakousko - Česká republika: Úspěšné projekty 2017 – 2019 Kleinprojektefonds Österreich –…
MODUL 2: Von der Information zum Bürgerservice Krems, 1. Oktober 2019 und Wiener Neustadt, 4. Oktober 2019 Smart mobil Das Regionale Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional.GmbH Smart mobil Das…
Smart mobil, Modul 2 - Mobilitätsschulung für GemeindenZahlreiche Teilnahme an der Schulung “Von der Information zum Bürgerservice“
Wie komme ich am besten von A nach B – und wie sag ich´s meinen…
Smart mobil, Modul 2 - Mobilitätsschulung für GemeindenZahlreiche Teilnahme an der Schulung “Von der Information zum Bürgerservice“
Wie komme ich am besten von A nach B – und wie sag ich´s meinen…
Kommunikationskonzept für Mobilitätsthemen in der Gemeinde/Stadt…………………………………………
Mobilitätsangebot/Thema Kommunikationsziel Zielgruppe Hauptbotschaft/ „Slogan/Motto“ Maßnahmen Zeitplan…
-1905444500Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum öffentlichen Verkehr und Mobilität in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland:
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)
VOR bietet:
Aktuelle…
Das Leitbild der Marktgemeinde Lunz am See ist fertig. Die Projekte stehen bereits in den Startlöchern, von Erlebnisraum, Jugendraum bis hin zu generationsübergreifender Zusammenarbeit. Die…
ConNat-Workcamp Hochmoor-Restauration im Waldviertel Sa, 19. – So, 20. Oktober 2019 Volksheim Amaliendorf • 3872 Amaliendorf-Aalfang Die Hochmoore in Südböhmen (CZ) und im Waldviertel (AT) sind…
Ein hoher Besuch am 10. Oktober 2019 im Projektbüro des Bratislava Umland Managements (baum2020, bei dem die NÖ.Regional.GmbH Partner ist) unterstreicht dessen Bedeutung: Karl Wilfing, Präsident des…
Für die unzähligen Stunden freiwillig geleisteter Arbeit bedankte sich der Vorstand des Freizeitmuseums Langau mit einem "Helferfest" im neuen Freizeitstadel. Etwa 50 Helferinnen und Helfer folgten…