Bau- und Betriebsbeschreibung Zum Bauvorhaben Obere Landstraße 9, 3500 Krems Mag. Thomas Fürstl Bezieht sich auf Einreichung Planwechsel 1A vom 9.11.2018 Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.…
In der Gemeinde Weistrach wurde die Elisabethwarte am 15. September mit einer neuen Krone ausgestattet und beim Krönungsfest feierlich mit den Gemeindebürgern von St. Peter und Weistrach eingeweiht.
Die Kleinregion Kampseen hat das „Wassererlebnis“ als ein Schwerpunktthema. Einen wunderbaren Platz zum Entspannen bietet die Freizeitanlage Krumau direkt am Kampsee Thurnberg jetzt schon, unter…
Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnete am 9.6. in Allentsteig den 42km langen Knödellandradweg in der Kleinregion ASTEG, der die Gäste zu den Knödel Land Wirten führt.
Am 28. Juli wurde in Krumbach der ehemalige Pferdestall als neuer Veranstaltungssaal eingeweiht. Im Rahmen der NÖ Dorferneuerung arbeiteten der lokale Dorferneuerungsverein und die Gemeinde zusammen,…
Eine Sammlung sakraler Kleindenkmäler, deren Geschichte, verortet in einer Karte, aufgeteilt in vier Rundwanderwege: das umfasst das neue Meisterwerk der Gemeinden Gemeinden Aspangberg-St. Peter,…
Gestern ging in Gutenstein der dritte Kulturempfang des Schneeberglandes über die Bühne. Das Motto der heurigen Veranstaltung, die von der Plattform „Schneebergland Kultur“ unter der Federführung von…
Zwischen Bratislava und Niederösterreich entwickelt sich eine gemeinsame Kulturregion. Initiator ist das EU-Projekt baum2020, das Kooperationen zwischen slowakischen und niederösterreichischen…
Über 100 BesucherInnen begaben sich am 23. August 2020 auf die Spuren von Franz Kafka und Milena Jesenská in Gmünd/České Velenice und besuchten Stationen einer außergewöhnlichen Begegnung an einem…
Im Waldviertel war im Zuge der Landesausstellung 2017 viel in Bewegung. Ein neuartiges Konzept wurde mit dem Umbau des „Truckerhauses“ (dem ehemaligen Kaufhaus der Familie Trucker) versucht: im März…
Kultur und Kulturvermittlung trotz Covid19: der Dorferneuerungsverein rief mit den „Kulturwanderungen“ ein neues Veranstaltungsformat zur Vermittlung von Wissen über die Heimatregion ins Leben, das…
In Kürnberg, eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde St. Peter in der Au, pflanzte der Dorfentwicklungsverein im Zuge der Aktion Stolz auf unser Dorf 7 Lindenbäume. Die Bäume dienen als…
Kategorie Soziales Leben Museumsverein – Dorferneuerungsverein Langau Freizeitstadel Langau Die Gemeinde Langau hat sich als Themendorf „Freizeit“ positioniert. Die Revitalisierung eines…
22 Gemeinden zwischen Raum Wr. Neustadt und Wien wollen die Kultur- und Freizeitachse Wr Neustädter Kanal gemeinsam in Schwung bringen. Unter Anwesenheit nahezu aller beteiligten Gemeinden wurde am…
Das neu renovierte Stadtmuseum St. Peter an der Sperr öffnete am 12. und 13. Oktober erstmalig seine Pforten für über 2000 Besucher. Neben eindrucksvollen Baudokumentationen wurden erste Einblicke…