Mit 25. Jänner 2021 nimmt das neue Mobilitätsangebot "Anrufsammeltaxi AST Melk" Fahrt auf. Es wurde gemeinsam von der Stadtgemeinde Melk, dem Land...
27. Februar 2020
"Auch unser Pferd spricht tschechisch": Ein Sprachenprojekt im Kindergarten lässt die Kinder die Nachbarsprache spielerisch lernen. Diese...
Niederösterreichs Gemeinden können sich als "Mobilitätsgemeinden" deklarieren - und erhalten dann kostenlos Beratung und Unterstützung durch die...
05. Februar 2020
30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs malten im Sommer 2019 400 Kinder aus Österreich und der Slowakei gemeinsam bunte Bilder. Sprache und...
Eine Partnerschaft mit Tschechien und der Slowakei ermöglicht den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung - ohne Behinderung durch Staatsgrenzen.
Ein Bildungs- und Begegnungsprojekt bringt die EU-Mitgliedsstaaten der Bevölkerung näher. Zum 11. Mal heißt es ab 16. Februar 2020 wieder: Europa in...
Das EU-Projekt ConNat AT-CZ bringt die Wildkatze zurück. Nicht nur die Wildkatze. Es schafft Konzepte für den Erhalt der Naturräume mit...
Cyklomost slobody - eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer verbindet Österreich und die Slowakei. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den...
04. Februar 2020
Der Beitritt Österreichs zur EU und dessen Auswirkungen auf NÖ in Zahlen. 25 Jahre im Kurzüberblick. 10 Fakten.
Gemeinsam mit der Donau-Universität Krems und dem Institut für Strategieanalysen wurde das „EU-Radar für Niederösterreich“ entwickelt. Dieses...