Kräutergarten St. Oswald
Projektbeschreibung
In St. Oswald gibt es mehrere Personen, die zum Thema Garten und Kräuter fachliches Know how einbringen und dieses auch an Interessierte weitergeben wollen. Zwei private Gärten werden dafür bereits zur Verfügung gestellt. Die Möglichkeiten dort mit Gruppen zu arbeiten sind aber begrenzt. Im bestehenden Freizeitzentrum bot sich eine Fläche als Kräutergarten an. Parkplatzmöglichkeiten sind vorhanden, eine Einbindung in den Fitnessparcours war möglich und die Kneippstation ist in unmittelbarer Nachbarschaft.
Durch die Anlage des Kräutergartens ist ein Erlebnis-, Bildungs- und Erholungsangebot geschaffen worden. Der Kräutergarten ist eingebunden in das Wander- und Fitnessnetz und ist ein öffentlicher Kräuter- und Naschgarten auf einer Fläche von ca. 600m², der Obstgarten auf einer Fläche von ca. 2.000m² mit Wildstrauchhecken, hochstämmigen Obstbäume und eine Blumenwiese sorgt für eine Einbindung in die typische Landschaft rund um St. Oswald.
Was macht das Projekt besonders? Was ist einzigartig an diesem Projekt?
Der Kräutergarten wurde im August 2017 feierlich eröffnet und ist ein öffentlich nutzbarer Garten für alle St. OswalderInnen, auch die Gäste des Ortes fühlen sich dort sehr wohl. Die Kräuter, die Beeren, das Gemüse und das Obst sind zur freien Entnahme. Führungen zum Thema Kräuter finden regelmäßig unter fachkundiger Leitung einer Kräuterpädagogin statt und werden gut angenommen.