FRANZ trifft DIGITAL, Rabenstein an der Pielach
Die Marktgemeinde Rabenstein beschäftigt sich intensiv mit ihrer Geschichte. Eine sehr gut gefüllte und funktionierende Topothek bildete den Ausgangspunkt für das neueste Projekt – eine gelungene Verschränkung des franziszeischen Katasters mit den aktuellen Flächenwidmungsplänen bzw. digitalen Ortsplänen.
Vor über 200 Jahren wurden auf Anordnung Kaiser Franz I 300.000 km² und mehr als 50 Millionen Grundstücke vermessen und im franziszeischen Kataster festgehalten.
Im Zuge des Projekts FRANZ trifft DIGITAL wurden die alten Pläne von 1821 digitalisiert – nun können diese und die aktuellen übereinandergelegt werden. Somit können die Veränderungen in Rabenstein vor allem im Bereich des Ortszentrums und die einigen Ortsteilen im Wandel der Zeit verfolgt werden.
Im digitalen Ortsplan auf der Website www.rabenstein.gv.at gibt es in der Rubrik „Hintergrundkarte“ bei der Auswahl „Alter Kataster“ eine Überblendmöglichkeit.