Gemeinsam schaffen wir mehr. Durch Zusammenarbeit über die Grenzen der eigenen Gemeinde können Projekte realisiert werden, die alleine oft schwer zu stemmen wären. Der Zusammenschluss zu Kleinregionen eröffnet neue Möglichkeiten und schafft Kosteneffizienz.

    Die NÖ.Regional ist erste Anlaufstelle für Gemeinden zu Fragen der Regionalentwicklung. Die zunehmend wichtiger werdende interkommunale Zusammenarbeit basiert in Niederösterreich auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und wird in Form von Kleinregionen gelebt. Die Gemeinden haben zunehmend erkannt, dass sich zahlreiche Aufgaben und Herausforderungen nur gemeinsam sinnvoll und Kosten sparend bewältigen lassen. Bei einem Blick auf die Aktivitäten zeigt sich, dass die Themen vielfältig sind. Sie reichen von Verwaltung und BürgerInnenservice über Kooperationen im Gesundheits-, Sozial- oder Wirtschaftsbereich bis zur gemeinsamen Raumentwicklung.

    Beratung und Unterstützung erhalten die Gemeinden und Kleinregionen durch die Fachabteilung sowie die RegionalberaterInnen der NÖ.Regional zu:

    • Aktivierung und Gründung von Kleinregionen
    • Begleitung bzw. Evaluierung von Konzepten/Strategien
    • Projektbegleitung
    • Förderabwicklung und -beratung
    • Thematische Inputs zur Weiterentwicklung der Kleinregion
    • Krisenintervention

    Kleinregionale Themenfelder

    Die Schwerpunktaktivitäten sind zu kleinregionalen Themenfeldern zusammengefasst.
    Weitere Informationen

    Fonds für Kleinregionen

    Um die Umsetzung kleinregionaler Projekte zu erleichtern, bietet das Land Niederösterreich die Förderung interkommunaler Projekte über den "Fonds für Kleinregionen" an.
    Weitere Informationen

    Aktuelle Projekte der NÖ.Regional

    Hier finden Sie Best Practice Beispiele zu den Kleinregionen.
    Weitere Informationen

    Regionale Leitplanungen

    Im Zuge der landesweiten Ausrollung von regionalen Leitplanungen erarbeiten Gemeinden, Region und Land gemeinsam eine zukunftsfähige Strategie zur Siedlungs- und Standortentwicklung. Diese beinhaltet Grundsätze, Ziele und Maßnahmen zur Raumentwicklung und legt besonderen Wert auf die Bedürfnisse der Gemeinden.
    Weitere Informationen