28. Oktober 2022
Die Bürgermeister und Gemeindevertreter der vier Regionsgemeinden Traismauer, Sitzenberg-Reidling, Nussdorf und Herzogenburg besiegelten bei der Kleinregionsversammlung im Rathaus Herzogenburg den Fahrplan für die weiteren Jahre bis 2026.
In der Strategie sind Ziele und Maßnahmen abgesteckt, die vor allem im Bereich der Regionsidentität, der Alltagsmobilität, der Naherholung und im Sozialbereich gemeinsame Abstimmungen und Entwicklungen vorsehen. Die Zusammenarbeit der Gemeinden in gemeindeübergreifenden Themen ist in den letzten Jahren schon beim Aufbau eines Musikschulverbundes, eines gemeinsamen Wertstoffsammelzentrums, eines Trekking-Radrouten-Netzes und zuletzt beim Raumplanungsprojekt von TU-Wien-Studenten über die Region gelungen. Das Themenspektrum soll in den nächsten Jahren noch ausgeweitet, Strukturen und Abläufe etabliert werden.
Besonders wichtige Ansatzpunkte sind dabei eine bodensparende Raumnutzung, ein wirkungsvolles Anpacken der Klimakrise und der Einbezug der regionalen Innovationskraft der RegionsbewohnerInnen. Dabei will die Kleinregion gemeinwohlorientierten, nachhaltigen BürgerInnen-Ideen, welche die Ziele der Strategie unterstützen, unter die Arme greifen. Ein innovationsfreundliches, kleinregionales Netzwerk mit PartnerInnen soll entstehen und diese Anstrengungen unterstützen.
Begleitet und aufbereitet hat den Strategieprozess Monika Heindl (NÖ.Regional). Das enge Zusammenspiel mit den Zielsetzungen der Klima- und Energiemodellregion und Klimawandelanpassungsregion Unteres Traisental und Manager Alexander Simader sind dabei Erfolgsfaktoren. „Wir wollen uns mit der Abstimmung untereinander nicht noch mehr aufhalsen, sondern in unseren kommunalen Aufgaben Unterstützung und Weiterentwicklung erreichen“, resümiert Regionssprecher Bürgermeister Herbert Pfeffer den Nutzen der Kooperation.
„Kleinregionen“ sind Plattformen, die rasche Abstimmung und Informationsaustausch zwischen Gemeinden und Land ermöglichen und mit ihren Projekten einen wichtigen Beitrag in der Regionalentwicklung leisten. Die NÖ.Regional serviciert Kleinregionen und berät sie bei jeglichen kleinregionalen Aufgabenstellungen. Gemeinsam suchen wir nach regionalen, passgenauen Lösungen.
